
Die Vorteile
Wer sich für ein Tesla Feuerzeug entscheidet, kann davon auf Dauer nur profitieren, wenn das Budget ausreicht – billige Produkte erfüllen ihren Zweck nur selten sicher und gut. Wenn man allerdings auf renommierte Hersteller setzt, kann man damit rechnen, einen guten Ersatz für herkömmliche Feuerzeuge zu erhalten, der auch bei schlechtem Wetter ein zuverlässiger Begleiter für unterwegs ist und sich einfach mithilfe eines USB-Kabels und einer Steckdose aufladen lässt.

Wie funktionieren Sie?
Tesla Feuerzeuge funktionieren, wie folgt: Der wieder aufladbare Akku des Geräts versorgt zwei Pole bzw. Kontakte mit Strom, zwischen denen dann ein Spannungsausgleich stattfindet – Funken beginnen, zu fliegen. Die Energie der Funken reicht aus, um Kerzen und Zigaretten anzuzünden und kann jemandem auch einen kleinen, elektrischen Schlag verpassen. Wie schon erwähnt lassen sich Tesla Feuerzeuge einfach wieder aufladen, was Feuerzeuggas oder -benzin überflüssig macht.

Gefahren von Tesla Feuerzeugen
Wie sie vielleicht schon geahnt haben, sind billige Produkte nicht nur schlecht – meist werden gängige Sicherheitsstandards einfach außen vor gelassen, was dazu führen kann, dass Geräte sich beim Aufladen zu stark erhitzen und explodieren können. Wer das vermeiden möchte, sollte auf Markenqualität bzw. bekannte Hersteller mit positiven Kundenrezensionen setzen.